![]() |
Bunte Confetti- Torte. Edyta Guhl. |
Bunte Confetti- Torte:
Zutaten für den Biskuitboden:
Die Füllung:
Die Zubereitung:
![]() |
Confetti- Torte. Edyta Guhl. |
![]() |
Meine Karnevals- Torte. Edyta Guhl. |
![]() |
Im Karneval muss es bunt sein! |
![]() |
Helau!
|
Food-Rezepte-Fotografie
![]() |
Bunte Confetti- Torte. Edyta Guhl. |
![]() |
Confetti- Torte. Edyta Guhl. |
![]() |
Meine Karnevals- Torte. Edyta Guhl. |
![]() |
Im Karneval muss es bunt sein! |
![]() |
Helau!
|
![]() |
Buntes Karneval-Dessert. Edyta Guhl. |
![]() |
Götterspeise oder Galaretka? Beides gut! |
![]() |
Bunte Rezepte für Karneval! |
![]() |
Buntes Karneval-Dessert aus Gelatine. |
![]() |
Karneval-Dessert. Edyta Guhl. |
![]() |
Rezepte aus der Kindheit. Edyta Guhl |
![]() |
Frische Champignons im Winter? Auf dem ersten Blick ist es vielleicht schwer zu erkennen, es sind keine Pilze, sondern Kekse und diese Kekse habe ich bei meinem letzten Besuch bei meiner Mutter gegessen und wie es scheint, momentan sind sie ein echter Hit in meiner Heimat. Zu meiner Zeit haben wir ganz gewöhnliche Süssigkeiten gegessen, wie Hexenhäuschen, eine Art von Kuchen-Ohne-Backen, mit Quark und Keksen, oder Schimmelkuchen, ein ganz leckerer Kuchen mit einer Eischnee- Schicht zwischen dem Boden und der Streusel, oder Schokoladen- Block, eine Art Kalter-Hund, nun werden die Kekse nicht ordentlich geschichtet, sondern zerbröselt, ganz lecker, aber Champignons- Kekse?
![]() |
Champignons- frisch aus dem Ofen 🙂 |
![]() |
Leckere Kekse. Edyta Guhl |
![]() |
Champignon- Kekse elegant serviert. |
![]() |
Ein Keks oder ein Champignon? |
![]() |
Frisch gesammelt- Champignons- Kekse. |
Was wäre Weihnachten ohne Kekse? Ich habe für Euch eine kleine Auswahl meiner Lieblingsplätzchen vorbereitet. Bestimmt findet Ihr aus etwas Leckeres für Euren Plätzchen- Teller 🙂
Zuerst zeichne ich kleine Kreise auf dem Backpapier. Ich benutze dabei einen kleinen Teller. Dann werden die Kreise rausgeschnitten, bis zur Mitte eingeschnitten und wie Kegel zusammenfalten. Damit es hält, habe ich die Stelle mit Butter geklebt. Die Kegeln stelle ich in feuerfeste Gläser oder Kaffeetassen. Vorsichtshalber habe ich alte, gebrauchte Gläser benutzt. Es muss nicht das teure Porzellan sein. Die Gläser stelle ich auf ein Backblech, so läuft beim Backen nichts raus. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
![]() |
Schablone für Kegeln basteln. Edyta Guhl |
![]() |
Und in die feuerfeste Gläser oder Tassen stellen. Edyta Guhl |
Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen und verrühren, bis die Mischung glatt und samtig ist. Die Kegeln eintauchen und auf ein Backgitter setzen. Mit Kokosflocken verzieren. Kapstachelbeeren mit Hilfe eines Zahnstochers in die Mitte stecken. Guten Appetit!
Eure Edita
![]() |
Schöne Weihnachtsdekoration. Brezel-Kränzchen |
![]() |
Fünf Brezel bilden einen Kreis. |
![]() |
Noch eine Schicht drauf. |
![]() |
Es fehlt noch Schokolade und etwas Verzierung. |
![]() |
Eine rustikale Version |
![]() |
Brezel-Kränzchen mit blauen Schokolinsen |
![]() |
Brezel- Kränzchen mit Schokolinsen und Chia- Samen |
![]() |
Fertige Kränzchen kann man aufhängen. |
![]() |
Es kann noch bunter werden 😉 |
Soo, langsam reicht es mit den Bildern. Bis zum nächsten Mal 🙂
Edita
![]() |
Kekse- Igel, obwohl ein befreundetes Kind behauptet, es sind Schäfchen 😉 |
Kleine Füchse machen wir nach demselben Rezept. Also wieder die Rolle in Scheiben schneiden, aus der Scheibe eine kleine ovale Kugel kneten- für den Kopf, etwas grössere Kugel- für den Bauch und ein längliches Stück für das Schwänzchen. Kugel zusammenfügen, Mandelstifte schräg auf dem Kopf legen- für das Schnäuzchen. Mandelblättchen als Ohren stecken, mit Orangeat verzehren, um etwas mehr Farbe zu bekommen. Fertig! Guten Appetit 🙂
![]() |
Fuchs und Igel-Kekse |
![]() |
![]() |
Mein Weckmann |
Produkte von Amazon.de
1. Die weiche Butter mit Marzipan, Zucker und Vanillin-Zucker cremig rühren. Mehl sieben und mit Backpulver mischen. Milch leicht erwärmen, die Eier dazuschlagen. Abwechselnd Eier mit Milch und das Mehl in die Butter- Zucker- Masse geben. Etwa zwei Drittel des Teiges in die Backform füllen. Kakaopulver mit einem EL Wasser vermischen und den restlichen Teig dunkel färben. Den dunklen Teig auf die helle Teigware in die Backform füllen, mit einer Gabelspiralförmig unterziehen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft etwa 50 Minuten backen oder 55 Minuten im Ober- Unterhitze-Ofen bei 180 Grad. Der Kuchen soll eher hell bleiben, damit er nicht trocken wird.
2. Den ausgekühlten Kuchen in vier Stücken schneiden und so zusammenlegen, dass eine Schlangenform entsteht. Danach schön glasieren und wie eine giftige Schlange verzieren. Guten Appetit 🙂
Letzte Zeit habe ich viel fotografiert und es waren meistens ganz einfache Rezepte, die man gar nicht aufschreiben muss, um sie nachzukochen. Ich koche unwahrscheinlich gerne für Kinder und heute möchte ich Euch inspirieren zum Nachkochen. Falls Ihr doch ein Rezept oder eine Ergänzung braucht, meldet Euch 🙂
1. Leckere Pfannkuchen mit Haselnussfüllung:
2. Grillwürstchen auf Toast:
3. Pausenbrot- ein blondes Mädchen:
4. Schnittlauchbrote:
5. Osterhasen :
6. Eine einsame Insel:
7. Blumenkohl-Lämmer:
8. Weisse Trüffel:
9. Süsse Spiegeleier:
10. Knoten- Kekse:
11. Walnusskekse:
12. Fruchtige Pfannkuchen:
13. Griess- Cupcake:
14. Snack für ein Mädchen:
Heute habe ich grüne Igel vorbereitet 🙂 Keine Panik, sie schmecken sehr lecker und sind völlig fleischlos. Meine grünen Igel, das sind Kartoffel-Spinat-Knödel mit Sonnenblumenkernen in Butter angebraten. Am bestens schmecken sie mit einer leichten Tomatensosse, weil sie doch sehr deftig sind.