
Da hatten wir doch fast gedacht, der Winter wäre vorbei, oder? Ich habe schon alle meinen Woll- Schals und Mützen verpackt und auf dem Speicher verstaut. Nun hat es bei uns die Tage so geschneit, dass sich mein Kater nicht mehr aus dem Haus traut. Ich dagegen spüre schon den Hauch des Frühlings und reise quer durchs Land. Berufsbedingt. Und mit der Bahn. Das ungewisse Wetter und die Geschichte von der Malwanne, die im Ic- Zug 24 Stunden verbracht hat( hier:ein Video )lässt mich einen großen Reiseproviant zubereiten. Eine doppelte Ladung Butterbrote, ein Stück Kastenkuchen, kleine Rosinen- Brötchen und ein große Flasche Sprudel. Egal was geschieht, hungrig kommt man nicht an.
Bevor ich Euch aber für eine kurze Weile verlasse, habe ich schon ein leckeres Oster- Rezept vorbereitet: Milchreis- Törtchen à la Spiegeleier. Man kann es in kleinen Förmchen zubereiten oder eine große Springform nehmen( hier: Milchreis- Torte mit Himbeeren).
Milchreis- Törtchen à la Spiegeleier:
Zutaten:
für 6 Stück
60 g Milchreis
240 ml Milch
eine Prise Salz
2 EL Vanille- Zucker
200 g Haferkekse
140 g Butter
4 Gelatine- Blätter
6 Aprikosen- Hälfte
Schlagsahne
etwas Fett für die Förmchen
Zubereitung:
1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Runde Metall- Ringe leicht einfetten, so lassen sich die Törtchen später besser rausnehmen.
2. Kekse zerbröseln mit zerlassener Butter vermengen und als Boden in die Metall- Ringe drücken. Mit einem Löffel glatt streichen. In den Kühlschrank stellen.
3.Milchreis mit Salz und Vanille- Zucker aufkochen und unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten kochen. Herd ausschalten und den Milchreis noch 15 Minuten ausquellen lassen. Etwas abkühlen.
Gelatine einweichen, ausdrücken und in den warmen Milchreis einrühren. Die Milchreis- Masse auf den Keksböden verteilen. Mit einem Löffel glätten und mit Aprikosenhälften belegen. Für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
4. Törtchen am besten mit einem dünnen Messer aus der Form befreien. Schlagsahne schlagen, in einen Spritzbeutel füllen und dekorativ einen Kreis rundum Aprikose spritzen. Im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit.
Eure Edita 🙂