Die Vorbereitungen zu Heiligabend haben schon begonnen. In meinem letzten Post habe ich Euch von traditionellen Gerichten erzählt und dazu gehören Piroggen, Piroggen oder Pierogi. Die gefüllten Teigtaschen sind wohl eines der bekanntesten Gerichte der polnischen Küche und nicht nur in der Weihnachtszeit. Als Füllung eignen sich Kartoffel-, Quark- , Obst- oder auch Mohn- Mischungen. Die süßen Teigtaschen schmecken schmecken hervorragend, egal ob frisch oder am nächsten Tag in Butter angebraten. Guten Appetit 🙂
Piroggen( Pierogi) mit Mohn-Füllung:
Die Mohn- Füllung:
Die Piroggen:
Die Zubereitung:
3. Ca. 3 l Salzwasser zum Kochen bringen und jeweils 15 Piroggen darin kochen. Vorsichtig umrühren und wenn sie an der Oberfläche schwimmen, noch 2-3 Minuten kochen lassen.Dann die Piroggen mit einem Schöpflöffel aus dem Wasser holen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die nächsten 15 Piroggen ins kochende Wasser geben.
Ein Tipp: man kann die Mohn- Piroggen mit einer Vanille- Soße kredenzen. Aber nicht am Heiligabend.
Die einfachste Variante für die selbstgemachte Vanille- Soße:
Alles zusammenrühren. Voilà.
Edyta