
Bunter Tomaten- Zucchini- Kartoffeln- Auflauf:
für 4 Personen:
Das Gemüse:
500 g festkochende Kartoffeln
500 g Zucchini
2 Tomaten
2 kleine Zwiebeln
3 Thymian-Zweige
1 Knoblauchzeh
1 EL weiche Butter
1 Karotte( nicht zu viel, ich finde Karotten machen das Essen etwas fade, es ist aber eine Geschmackssache :-))
Die Zubereitung:
1. Ungeschälte Kartoffeln im kochenden Salzwasser garen. Abgießen und pellen. Eine Auflaufform( 25 cm ) mit etwas Butter einreiben. Knoblauch klein schneiden und mit Thymianblättchen in der Form verteilen.
2. Kartoffeln in Scheiben schneiden, Zucchini und Tomaten abspülen, putzen ind in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden. Karotte oder ein anderes Gemüse in Scheiben schneiden.
3. Das ganze Gemüse ziegelartig in die Form geben, nur bei den Zwiebeln- Scheiben soll man etwas aufpassen, dass sie zugedeckt bleiben. Zwiebeln brennen schnell an und werden schwarz. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gemüse ist vorbereitet. Jetzt müssen wir uns für eine Sosse entscheiden.
1. Käse- Sahne- Sosse:
400 g Schlagsahne
50 g Emmentaler- Käse gerieben
2-3 EL Olivenöl
Eine Prise Muskat
Sahne in einem Topf kurz aufkochen und mit und Muskat würzen. Über das Gemüse gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Mit Olivenöl beträufeln.
2. Zwiebelsuppe- Sahne- Sosse:
1 Zwiebelsuppe( Fertigprodukt)
200g Schlagsahne
200g Schmand
Alles zusammenrühren und über das Gemüse gießen.
3. Eier- Schmand-Guss:
150 g Schmand
3 Eier
Verrühren und in die Form geben.
4. Die einfachste Version: das Gemüse wird mit gutem Olivenöl eingepinselt.
Das Gemüse mit einer Sosse im Backofen bei 200 Grad etwa 35- 40 Minuten überbacken.
Ihr könnt Euch selber eine Lieblings- Sosse aussuchen und einen leckeren Gemüseauflauf für Freitag- Abend zubereiten. Guten Appetit:-)
Liebe Grüße
Edyta
Klingt interessant und ist sicherlich gesund. Aber kommt das noch in dem Ofen? Kann das nirgends nachlesen.
LG, Diana
Liebe Diana, Du bist die beste 🙂 Natürlich kommt es in den Ofen. Danke für Deine Aufmerksamkeit, ich korrigiere es sofort 🙂
Liebe Grüße
E.