

Käserolle und zwei Zubereitungsmethoden:
Käserolle mit Champignons und Tomaten:
Käserolle mit Oliven und Kräutern:


Lasst Euch gut gehen, Eure Edita
Food-Rezepte-Fotografie
Lasst Euch gut gehen, Eure Edita
In der Dolcevita- Küche gibt es nicht immer süss, machmal geht es auch deftig zur Sache. Naja, das heutige Rezept enthält auch eine etwas süsse Note- die Walnüsse.
Nachdem wir die Weihnachtstage in einem grossen Familienkreis verbracht haben, wird der Silvester gemütlich auf dem Sofa gefeiert. Traditionell wird bei uns immer Raclette oder Käse- Fondue zubereitet. Heute habe ich aber eine andere Idee, die ich schon im Sommer beim Grillen ausprobiert habe, ein leckeres Zupf- Brot. Ich bin von dem Brot ganz angetan. Schön knusprig, lässt sich relativ schnell und einfach zubereiten, duftet sehr appetitlich, optisch ein Hammer.
Man braucht nicht viele Zutaten, um diesen Igel zu zaubern. Brot, Käse, Paprika, Zwiebel und Butter hat man meistens zu Hause. Geeignet ist hier jedes Weizen- oder Landhausbrot. Ich habe ein Walnuss- Brot gekauft, das kleine Walnuss- Stückchen enthält und leicht süßlich schmeckt. In der Verbindung mit der knackigen Paprika und aromatischen Zwiebeln ist es ein Genuss. Und sollen wir die Meinung ändern und doch ausgehen, ist dieses Brot ist ein tolles Mitbringsel für jede Party, auch die vegetarische.
Die Zubereitung:
2. Das Brot in eine Alu- Folie wickeln. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.ca. 15 Minuten backen. Das Brot aus der Folie wickeln und weitere 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Fertig! Guten Appetit 🙂
Soo, langsam reicht es mit den Bildern. Bis zum nächsten Mal 🙂
Edita
Diese kleinen Quiches sind einfach entzückend. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Ob mit Mais, Karotten und Spargel- Eure Kreativität wird die Gäste begeistern. Wie gefällt Euch das Rezept?Konnte ich Euch zum Backen inspirieren? Lasst Euch gut schmecken 🙂
2. Den Schmand, Käse, Eier, Salz, Pfeffer verrühren. Ofen auf 190 Grad vorheizen. Teig auf bemehlter Fläche dünn ausrollen. Kreise in Förmchen- Grösse ausstechen ( 12 Stück- Quiche- Förmchen 10 cm mit herausnehmbarem Boden ).
In die gefetteten Förmchen legen und 10 Minuten vor backen. Gemüse- Mix, Spargelstücke, Zwiebeln nach Phantasie im Förmchen verteilen. Eierguss darüber giessen. Pinienkerne darüber streuen. Quiches in ca. 15 Minuten fertig backen.
Ein kleiner Tipp. Ich hatte nur 6 Quiche-Förmchen und habe den Rest in einer Muffin- Backform gebacken. Das kann ich Euch nur empfehlen. Es geht ganz schnell. Zuerst basteln wir kleine Papierförmchen. Dafür schneide ich aus dem Backpapier kleine Vierecke und lege jeweils zwei Stücke aufeinander. Diese lege ich leer in eine Backform. Aus dem restlichen Teig rolle ich kleine Kreise aus und verteile sie auf die vorbereiteten Förmchen. Diese fülle ich direkt mit dem Gemüse-Mix, Pinienkerne, Spargel aus. Eierguss darüber giessen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.Fertig! Guten Appetit 🙂
Edyta