
Ich schüttele den Kopf: ,, Nein, kein Fleisch, eine Gemüsesuppe“.
Verzweifelt sucht Rainer nach überzeugenden Argumenten und dann kommt es: ,, Eines Tages ist dein Mann weg. Du wirst schon sehen. Fleisch braucht ein Mann, keine Suppe…“. Rainer lächelt und geht zu seinem Arbeitsplatz. Ich schaue ihm nach. Das alte Sprichwort sagt zwar, die Liebe geht durch den Magen, ich glaube aber, es sind andere Sachen entscheidend, ob eine Beziehung hält. Gemeinsame Interessen, Weltanschauungen, Zuneigung, aber auch der Humor…
Ich denke über Rainers Worte nach und koche etwas anderes als Suppe. Heute gibt es Kartoffelauflauf mit Birnen…ohne Fleisch. Ob das dem Rainer wohl schmecken würde?

Kartoffelauflauf mit Birnen:
Die Zutaten:
6 mittelgroße Kartoffeln
2 Birnen
100 ml Weißwein
100 g Sahne
100 g Gorgonzola
Salz, Pfeffer
etwas Fett für die Form
Die Zubereitung:
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Birnen schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in Scheiben schneiden.Kartoffel- und Birnenscheiben dachziegel-artig in eine große, flache Auflaufform schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wein mit Sahne verquirlen und über die Kartoffeln und Birnen gießen. Gorgonzola in kleine Stücke schneiden und auf dem Auflauf verteilen. Den Auflauf im Ofen bei 200 Grad 20 bis 30 Minuten backen. Guten Appetit!
* Eine Vegane-Version:
Die Zutaten:
6 Kartoffeln
2 Birnen
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die Zubereitung:
Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Birnen schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und in Scheiben schneiden.Kartoffel- und Birnenscheiben dachziegelartig in eine große, flache Auflaufform schichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl darüber gießen. Den Auflauf im Ofen bei 200 Grad 20 bis 30 Minuten backen. Guten Appetit!


Das Geheimnis eines leckeren Kartoffelauflaufs liegt in den Kartoffeln. Diese werden nur mit Liebe ausgesucht 😉
Grüße aus der Dolcevita- Küche
Eure Edyta
Liebe Edyta,
ich esse zwar gerne Gemüsesuppe, aber als Kartoffelfan liebe ich Deinen herrlichen Auflauf, vor allem die Birnen darin haben es mir angetan. Diese Kombination kannte ich nicht, aber sie klingt köstlich. Übrigens, die Lieblingsgerichte in unserer Familie liegen weit am entgegengesetzten Ende, doch das tut der Liebe keinen Abbruch, dafür ist die Kreativität gefragt.
Liebe Grüße Sigrid
Liebe Sigrid, ich bin ein großer Fan von Kartoffel-Gerichten, man kann sie wunderbar variieren, mit Fleisch, ohne Fleisch, es ist genauso wie Du sagst. Die Kreativität wird gefragt…
Eine schöne und ruhige Nacht
Edyta
Der Auflauf sieht köstlich aus!Ich liebe ja alles mit Kartoffeln, yum yum, jetzt habe ich auch Lust bekommen mir einen Kartoffelauflauf zum Abendessen zu kochen;)
Liebe Grüsse,
Krisi
Hallo Krissi, danke für Deinen lieben Kommentar, ich freue mich, wenn Dir das Kartoffelauflauf schmeckt. Die Birnen verleihen ihm eine süsse Note, die ich in der Fastenzeit etwas vermisse.
Liebe Grüße
Edyta