Haferflocken-Kekse mit Banane

Gesunde Haferflocken-Kekse mit Banane. Ohne Zucker, Eier oder Mehl. Einfach und sehr lecker. Perfekt für die Fastenzeit. 

Wie oft habe ich in den 40ig Tagen vor Ostern auf Süßigkeiten, Kuchen und Kaffee verzichtet. Und meistens hat es geklappt. Aber meine Zuckersucht werde ich nicht los.

Da hilft nur eins. Ungesundes mit Gesundem auszutauschen. Trockenfrüchte, Fruchtschnitten und frisches Obst. Oder gesunde Haferkekse. Eigentlich 2- Zutaten- Kekse, weil man hier nur 2 Zutaten braucht. Haferflocken und Bananen. Der Rest ist nun optional. Kokosflocken, gehackte Nüsse oder Mandeln, Rosinen, eine Prise Zimt oder Kardamom. So kann man die Hafer- Kekse schnell aufpeppen. 

Und die Zubereitung ist so easy. Am besten überreife Bananen nehmen. Sie sind süß und lassen sich leicht mit einer Gabel zermatschen. Dann die Haferflocken dazu. Zarte oder grobe. Egal. Und ab in den Ofen. Kurz abwarten und mit ruhigem Gewissen geniessen.

Auf dem Blog gibt es weitere Rezepte für Snacks ohne Zucker: Baked Oatmeal mit Bananen und Schokodrops , Kürbis-Schnitten mit Trockenobst oder Bananen-Brot ohne Fett und Zucker.

Haferflocken-Kekse mit Banane

Zwei- Zutaten- Kekse, die man leicht abwandeln kann. Ohne Zucker, Ei oder Fett.

Ingredients

  • 2 reife Bananen
  • 150 g Haferflocken
  • 1 EL Kokosflocken optional
  • eine Prise Salz

Instructions

1

Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.

2

Haferflocken dazu geben und vermengen.

3

Eventuell Kokosflocken und eine Prise Salz dazu geben.

4

10- 12 Kugeln daraus formen und auf ein Backblech setzen. Etwas flach drücken.

5

Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15- 20 Minuten knusprig braun backen.

Notes

Zum Abwandeln: Rosinen, gehackte Nüsse, Datteln, Vanille oder Zimt. Wichtig: sehr reife Bananen nehmen.

Besonders jetzt in der Fastenzeit höre auf Deinen Körper. Schone Dich und verzichte auf Fleisch und Zucker. Du wirst sehen, wie gut es einem tut. Bleib dran, wir haben es fast geschafft.

Deine Edyta

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..