Brennnessel- Suppe

Diese grüne Frühlingssuppe lässt sich kinderleicht in wenigen Minuten zubereiten und schmeckt himmlich gut. Man braucht hier kein auswendiges Suppenrezept. Junge Brennnesselblätter werden klein geschnitten. Mit Kartoffeln gekocht. Man kann servieren. Ich hätte aber schon ein paar Tipps für Dich.

Wo findet man Brennnesseln ?

Es ist schon wichtig, wo man die Wildkräuter pflückt. Klar, viel befahrene Straßen, Industriegebiete, Felder, die mit Pestizien behandelt wurden, soll man vermeiden. Ich habe eine gute Stelle am Waldrand gefunden. Ziemlich weit vom Baugebiet, Menschen und Hunden. Die einzigen Wesen, die ich da manchmal begegne sind Rehe oder Wildschweine. Ja, tatsächlich gibt es da Wildschweine. Also ganz vorsichtig sein und immer gut lauschen und bei Begegnung leise zurückziehen. Etwas Risiko gibt es immer. Aber die gute Frühlingsduft, die Schönheit der Natur, sogar das Licht wirken wie Medizin. Der Kopf wird frei. Die Laune besser. Schließlich tut man was richtig Gutes für seine Ernährung. Früher haben doch die Heilpflanzen auf dem täglichen Speiseplan gestanden. Ich wandre durch den Wald und spüre ein stolzes Gefühl: Ich bin ja ein echter Jäger und Sammler geworden!

Wie sammelt man Brennnesseln?

Am besten eigenständig. Da weiß man genau, was man hat. Dabei aber bitte Handschuhe anziehen. Wie oft habe ich Brennnessel mit bloßen Händen geplückt. Es sollte schnell und kurz gehen. Und jedes Mal endete mit Jucken und Quaddeln. Wahrscheinlich kennst du diesen Omaspruch: Brennnesseln sind gut gegen Rheuma. Man muß nur stark dran glauben.

Wann soll man Brennnesseln pflücken?

Junge zarte Blätter schmecken am besten. Also Brennnessel in den ersten Wochen im Frühjahr ernten. Und damit das Aroma nicht verflieht, ziemlich schnell zubereiten.

Warum?

Brennnesseln sind nicht nur ein lästiges Unkraut, aber eine echte Nährstoffbombe. Laut Wikipedia enthält diese Heilpflanze doppelt so viel Vitamin C wie eine Orange. Und ist reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen, Kalzium.  Und viel mehr.

Was kann man draus kochen?

Brennnessel- Spinat, Pesto, Salat, Chips oder Smoothie. Die Blätter klein hacken und im Gebäck backen. Oder mit Quark servieren. Und eine Brennnessel- Suppe mit einem gekochten Ei garniert ist perfekt für das Ostermenü.

Brennnesselsuppe

Diese grüne Frühlingssuppe ist eine echte Vitaminbombe.

Ingredients

  • 200 g junge Brennessel
  • 2 große Kartoffeln
  • 1 Schalotte
  • 1- 2 Knoblauchzehe
  • 1, 5 l Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter
  • eventuell eine Handvoll Bärlauch

Instructions

1

Schalotte und Knoblauch schälen und klein hacken. In Öl oder Butter anschwitzen.

2

Kartoffeln klein schneiden und beigeben. Kurz mitrösten.

3

Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.

4

Brennnesselblätter mit kochendem Wasser überbrühen oder kurz blanchieren. Kurz abkühlen lassen und mit einem Messer fein hacken.

5

Die geschnittenen Brennnessel-Blätter dazu geben. Eventuell auch Bärlauch. Alles noch 5 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

6

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notes

Zum Schluß die Suppe pürieren und etwas saure Sahne unterrühren.

Und falls wir uns vor Ostern nicht mehr sehen, möchte ich Dir schöne Feiertage wünschen. Möge die Osterzeit und Friede, Glück und Gesundheit bringen. Frohe Ostern!

Edyta

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..