Diesen Apfelkuchen gibt es bei uns immer im Herbst, wenn die Äpfel besonders reif sind und wir pflücken sie selbst. Apfelkuchen wird immer gerne gegessen und nicht nur Süssschnäbel bitten um ein zweites Stück. Es hat mich überrascht, wie viele Lieblingsrezepte für Apfelkuchen es in unserer Familie gibt, die seit Generationen weitergegeben wurden. Heute gibt es einen Apfelkuchen mit Pudding.
Apfelkuchen mit Pudding:
Die Zutaten:
600 g Mehl
200 g Zucker
200 g Butter
2, 5 EL Backpulver
5 Eidotter
3 EL Schmand
3 Päckchen Vanille- Pudding
1 l Milch
1kg Äpfel
etwas Zimt
1 Vanillezucker
bunte Bonbons zum Verzieren
etwas Fett und Semmelbrösel für die Backform
2 EL Puderzucker zum Bestäuben
Die Zubereitung:
1. Mehl, Zucker, Butter, Backpulver, Eidotter und Schmand zu einem glatten Teig schnell verrühren und in zwei Stücke teilen.
2. Äpfel waschen, schälen, in Scheiben schneiden. Pudding in einem Liter Milch kochen.
Die Backform ( 25 mal 33cm) einfetten und mit Semmelbrösel gut ausstreuen.
Ein Stück vom Teig ausrollen und in die Backform legen. Apfelscheiben auf dem Boden dicht nebeneinander verteilen. Mit Zimt und Vanillinzucker bestreuen.
3. Den Pudding heiß über die Äpfel gießen. Den zweiten Stück vom Teig ausrollen und vorsichtig auf den Pudding legen.
Den Kuchen etwa 1 Stunde im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.
Vor dem Servieren mit dem Puderzucker bestäuben.
Liebe Grüße
Edyta
Der Kuchen sieht so verdammt lecker aus. Ich liebe Pudding und auch Apfelkuchen…also ist dieses Rezept perfekt fuer mich. Werde es sicherlich ausprobieren.
LG, Diana
Hallo Diana,
es ist Rezept, was wirklich immer gelingt und eigentlich allen schmeckt 🙂
Liebe Grüße
Edyta