
Die ganze Welt dreht sich gerade um die Adventsbäckerei und ich serviere Sellerieschnitzel. Warum? Dafür gibt es mindestens 3 wichtige Gründe.
Grund Nr.1: auf dem Blog gibt es viele wunderbare Plätzchenrezepte und es kommen bald noch einige dazu.
Grund Nummer 2: Der Mensch lebt nicht nur von Plätzchen allein. Jeden Tag stelle ich mir die Frage: was koche ich heute? Am besten schnell, lecker und vegetarisch. Und aus Sellerieknollen kann man ganz einfach knusprige, mild-würzige Gemüseschnitzel zubereiten. Dazu ein cremiges Kartoffelpüree, leichter Salat und die Mahlzeit ist perfekt!
Und der Grund Nr. 3 ist das Wohlbefinden. Nach einer gesunden Mahlzeit fühle ich mich immer energiegeladen, vital und glücklich. Und das will ich mit Dir jetzt und hier teilen. Und kann mit dem Rezept nicht bis Januar warten.
Natürlich gibt es noch andere Gründe wie z. B.fleischlose Rezepte weiter geben. Diese Gemüseschnitzel sind so lecker und nahrhaft. Und so kann man den Fleischkonsum minimieren. Übrigens man kann Gemüseschnitzel nicht nur aus Sellerie kochen. Aus Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Pilzen, Zucchini, Auberginen oder Kürbis lassen sich tolle Schnitzel zubereiten. Klassisch in Mehl, Ei und Semmelbröseln paniert. Oder die Panade mit Nüssen, Käse oder Cornflakes aufpeppen. Ich habe für Panade für Sellerieschnitzel nur 1 Ei gebraucht. Es hat exakt gereicht.
Und der Grund Nr. 5 ist sehr persönlich. Ich liebe Knollensellerie aufrichtig. Er ist gesund, lecker , aber völlig unterschätzt. Nein? Hand aufs Herz. Wann hast Du das letzte Mal den Sellerie gegessen? Ich bin gespannt, wenn Du magst, schreib mir bitte im Kommentar.
So Schritt für Schritt kann man das Leben verändern. Enjoy it!



Sellerieschnitzel
Knusprige Sellerieschnitzel sind einfach zuzubereiten und kostengünstig. Dazu passen Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree und Kräuterdip.
Ingredients
- 2 Sellerieknollen
- Salz, Pfeffer
- 1 Ei Größe L
- etwa 100 g Mehl
- 150 g Paniermehl
- Sonnenblumenöl zum Braten
Instructions
Sellerieknollen schälen, waschen, grobe Stellen abschneiden.
Dann in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
In kochendem Salzwasser ca. 7 Min. bissfest garen. Aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen und trocken tupfen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Selleriescheiben erst in Mehl, dann in verschlagenen Ei und Paniermehl wenden.
Die Sellerieschnitzel dann nacheinander im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Notes
Für den Dip einfach den Quark glatt rühren und mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.

Und wenn Du noch immer Lust auf Dessert hast, im nächsten Post kommt ein süßes Rezept. Natürlich aus Spanien, was sonst. Ich drücke Dich herzlich, Edyta




No Comments