Die Schachbrett- Törtchen:
Zutaten:
Biskuit:
4 Eier
200 g Zucker
2 EL Wasser
75 g Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
* 10 g Backkakaopulver
Zusätzlich:
2 EL Amaretto- Likör
Die Zubereitung:
1. Zuerst werden 2 Biskuits gebacken:dunkel und hell. Wir backen beide Biskuits nach dem selben Rezept, nur bei den dunklen Rezept ersetzen wir 10 g Speisestärke mit 10 g Back-Kakaopulver.
2. Eier mit Wasser verrühren, den Zucker dazugeben und schaumig schlagen.
3.Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf die Eiermasse sieben. Auf niedrigster Stufe unterrühren. Die Teigmasse auf ein mit Backpapier ausgelegte Springform streichen. Bei 175 Grad etwa 25 Minuten backen.
Die Füllung:
2 Pudding- Pulver
750 ml Milch
200 g Butter( Zimmertemperatur)
100g Puderzucker
1 Vanille- Zucker
1. Aus Pudding- Pulver und Milch einen Pudding zubereiten und in eine Rührschüssel geben. Die Frischhaltefolie auf den heißen Pudding legen und erkalten lassen, nicht kalt stellen.
2. Die Butter schaumig rühren, dann den Puderzucker und Vanillezucker dazu geben und weiter rühren. Pudding löffelweise darunter geben.
Törtchen zusammensetzen:
1. Für die Schachbrett- Törtchen braucht man zwei Biskuits, ein helles und ein dunkles.
Das Rezept oben, man kann auch ein fertiges Biskuit nehmen.
2. Die gebackenen Biskuits schneiden wir einmal durch. Wir brauchen drei Förmchen mit drei verschiedenen Größen. Man kann ein Teeglas, ein Schnapsglas oder kleine Metallringe nehmen, um die Kreise auszustechen im Biskuit auszustechen. Für den kleinsten Kreis konnte ich keine Ausstechform finden, so habe ich ein Raute-Ausstechförmchen genommen, sieht man auf dem Foto.
Ich steche die gleiche Menge Böden im dunklen und im hellen Biskuit aus und nehme sie heraus.
3. Für die Schachbrett- Törtchen werden die Böden zusammengesetzt. Dafür setzte ich den hellen, mittleren Ring in den großen dunklen und in die Mitte eine kleine, dunkle Raute, oder einen Kreis. dann setze ich einen dunklen mittleren Kreis in einen großen hellen und eine helle Raute in die Mitte.
4. Jetzt werden die Böden zusammengesetzt. Zuerst nehme ich etwas von der Pudding- Creme und verteile auf dem zusammengesetzten Boden für das Schachbrett- Törtchen. Darauf den zweiten zusammengesetzten Boden( auf die Farben achten, es soll ein Schachbrett-Muster entstehen), mit der Creme einstreichen und einen dritten Boden drauflegen.
5. Bevor man die Glasur zubereitet, jedes Törtchen leicht mit Amaretto- Likör beträufeln.
6. Jetzt den Schokoladenüberzug zubereiten, kurz abkühlen lassen und über jedes Törtchen gleichmäßig giessen.
Schokoladenüberzug:
200 g Bitterschokolade 75 %
70 g Butter
Schokolade schmelzen lassen und für 1 Minute stehen lassen. Die Butter rühren. Schokolade zu der Butter geben und zusammen rühren. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Butter darunter rühren.
7. Die Törtchen sind fertig, ich habe zur Dekoration einfach den braunen Zucker genommen, wer etwas besonderes sucht, kann mit der weissen Kuvertüre ein Schachbrett-Muster auf der Oberfläche zaubern…