

Anti-Grippe-Salat mit Roter Bete:
Die Zutaten:
Dekorative Pilze:
Die Zubereitung:
Ein Tipp von meiner Tante: Sie gibt immer zu diesem Salat Kidney- Bohnen ( selbstgekocht oder aus der Dose). Die Bohnen machen richtig satt.
Genieße die Zeit
Edyta
Food-Rezepte-Fotografie
Dekorative Pilze:
Ein Tipp von meiner Tante: Sie gibt immer zu diesem Salat Kidney- Bohnen ( selbstgekocht oder aus der Dose). Die Bohnen machen richtig satt.
Genieße die Zeit
Edyta
Ganz gewöhnlicher Donnerstag- Nachmittag. Dunkle Wolken am Himmel, betrübte Stimmung. Der Briefträger verspätet sich und wenn er endlich kommt, ist der wichtige Brief nicht da. Hat mich mein alter Personalchef ganz vergessen? Unglaublich, bis heute ist mein Arbeitszeugnis nicht da. Wahrscheinlich muss ich ihn anrufen, fragen, erinnern…Morgen kann ich nicht, es muss warten bis Montag. Ich sitze am Küchentisch und schneide ganz klein gekochte Rote Bete. Der Saft färbt die Hände, der Trick mit Öl hilft etwas, aber nicht ganz. Der Käse passt gut dazu. Heute nehme ich Feta, aber jeder Schafskäse schmeckt lecker mit Roter Bete. Eine Hand voll Nüsse, geschnittene Petersilie, im Sommer kann man Rukola nehmen. Noch etwas Dressing, Balsamico Essig, Salz und Pfeffer.
Der einfache Rote Bete Salat mit Käse und Walnüssen wird kredenzt.
Eure Edita 🙂
Liebe Grüße
Edyta
Schichtsalat mit Avocado- Dressing:
Dem Winter- Adieu( Radieschen- Salat):
Die Zubereitung:
Eure Edyta
Diesen Couscous- Salat habe ich zum ersten Mal im Urlaub auf Teneriffa gegessen. Dieses leichte Gericht mit buntem knackigem Gemüse hat mich sofort angemacht. Es muss nicht immer üppig gegessen werden. Nach einer langen Wanderung in den Bergen, hatte ich ein Verlangen nach etwas Vegetarischem, was nicht studenlang im Magen liegt. Diesen Wunsch hat mir ein sehr gutaussehender Kellner Antonio exzellent erfüllt. Kann das sein, dass jeder gutaussehende Spanier Antonio heißt? 😉 Immer wenn ich diesen Salat nachkoche, denke ich an den Wind in El Medano, an die starke Strömung und an das verführerische Lächeln von Antonio…Man braucht so wenig, um glücklich zu sein… 🙂
250 g Couscous
250 ml Gemüsebrühe
150 ml Olivenöl
50 g Rosinen
30 g Petersilie
20 Basilikum
20 g Minze
3 Lauchzwiebeln
1 rote,gelbe und grüne Paprika
1 rote Zwiebel
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Gewürze nach Geschmack
Saft von einer Zitrone
Rosinen im Wasser einweichen. Gemüsebrühe aufkochen, Couscous übergießen und zugedeckt ca. 1 Stunde quellen lassen. 2 EL Olivenöl unterrühren. Kräter hacken, mit dem restlichen Öl zu einer Masse mixen. ( Etwa 1 EL Öl brauchen wir noch zum Anbraten). Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Paprika kleinwürfeln, Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Schalotte in Ringe schneiden. Paprika mit einem EL Olivenöl andünsten, nach Geschmack würzen. Rosinen abgießen, mit Gemüse und Kräuterpaste vermengen. Mit Zitronensaft abschmecken. Wer es etwas schärfer mag, kann noch Chillipulver dazugeben! Guten Appetit 🙂
Eure Edyta