

Einfacher Kastenkuchen:
Die Zutaten:
Zubereitung:

Die Quelle: Leichter-Puddingkuchen bei Wochenblatt. com( leider kann ich die Seite nicht mehr verlinken, das Rezept ist nicht mehr da).
Bis zum nächsten Mal, Edyta
Food-Rezepte-Fotografie
Einfacher Kastenkuchen:
Zubereitung:
Die Quelle: Leichter-Puddingkuchen bei Wochenblatt. com( leider kann ich die Seite nicht mehr verlinken, das Rezept ist nicht mehr da).
Bis zum nächsten Mal, Edyta
Lasst Euch gut gehen, Eure Edita
Cremig, schokoladig, fruchtig…Genau richtig für den heutigen Abend. Ich habe für den Kuchen tiefgefrorene Beeren genommen, alles was man im Kühlfach gefunden hat. Es sind rote Johannisbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren. Um das eisige Effekt zu erreichen, nehme ich die Beeren aus dem Kühlfach erst kurz vor dem Servieren und verteile sie auf dem Kuchen. Es sieht wunderschön winterlich aus 🙂 Welche Version gefällt Euch besser? Eisige Johannisbeeren oder Waldbeeren?
Schokoladen- Käsekuchen mit Beeren:
Der Boden:
150 g Butterkekse
150 g Butter
Die Creme:
600g Frischkäse
250 g Volmilchschokolade
1 Pck. Vanillinzucker
100g Puderzucker
200g Creme fraiche
tiefgekühlte Beeren zum Dekorieren
Für den Boden die Haferkekse in einen Gefrierbeutel füllen und darin zerbröseln. Die Butter schmelzen und die Kekse dazugeben. Eine Springform ( 24 ) mit Backpapier auslegen, die Kekse mischen und in die Backform geben und gut andrücken. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10 Minuten backen. Erkalten lassen.
Die Schokolade zusammen mit Creme fraiche im Wasserbad schmelzen lassen und kalt stellen. Frischkäse, Vanillinzucker und Puderzucker cremig rühren.
Abgekühlte Schokoladencreme unterrühren.
Die Masse auf dem Boden verteilen.
Glatt streichen und den Kuchen ca. 6 Std. kühl stellen.
Mit beliebigen Beeren dekorieren. Guten Appetit 🙂
Diese kleinen Hörnchen gibt es bei mir schon zum Frühstück. Ich habe sie schon öfters gebacken, mal mit der Erdbeermarmelade, mal mit dem Pflaumenmus. Am besten schmecken mir aber die kleinen Hörnchen mit der Haselnussfüllung. Diese leckeren Kekse gehören unbedingt zu jeder Weihnachtsbäckerei. Ich war fest davon überzeugt, dass jeder die Hörnchen kennt, bis mich eine Kollegin nach dem Rezept gefragt hat. Also heute für alle, die sie noch nicht kennen 😉
Kleine Nuss- Hörnchen:
Der Teig:
200 g weiche Butter
200 g Frischkäse
2 Eidotter
1 Vanillinzucker
80 g Zucker
400 g Weizenmehl
Die Füllung:
2 Eiweiss
180 g Zucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
4 Tropfen Rum- Aroma
Zubereitung:
Butter, Frischkäse, Eidotter, Zucker und Vanillinzucker vermischen, dann das Mehl hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie wickeln und mindestens 2 Stunden oder auch über Nacht kalt stellen. Teig in 4 gleichgroße Teile teilen. Den Teig rund ausrollen. Eiweiß mit Zucker steif schlagen. Haselnüsse und Rum- Aroma unterheben. Die Nussfüllung auf die Teig- Platten streichen, in 16 Stücke einteilen, zu Hörnchen aufrollen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft: 150°) ca. 12 – 16 Minuten goldgelb backen.
Liebe Grüße
Edyta