Dieser Kuchen wird mir nie langweilig. Er schmeckt fruchtig, saftig und dazu der leichte Eischnee…herrlich. Der einzige Nachteil? Der Kuchen ist ganz schnell weg 😉
Apfelkuchen mit Eischnee:
Zutaten für den Teig:
3 Tassen Mehl
0,5 Tasse Zucker
4 Eidotter
200 g Butter
2 TL Backpulver
Für den Eischnee:
4 Eiweiss
1 Tasse Zucker
Prise Salz
1 Sahnepudding ( Pulver )
Apfelbelag:
1 kg Äpfel ( Boskoop)
1 TL Zitronensaft
1 Löffel Wasser
0,5 Tasse Zucker
Die Zubereitung:
1. Mehl, Backpulver, Zucker, Butter in Stücken und Eidotter in eine Rührschüssel geben. Erst mit dem Knethaken des Handrührgeräts, dann mit kühlen Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt ca. 0,5 Stunde kalt stellen.
2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Mit Zitronensaft mischen. In einem Topf zusammen mit 1 EL Wasser aufkochen. Apfelstücke zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen, mit Zucker verrühren. Unter Rühren ca. 1 Minute köcheln, dann auskühlen lassen.
3. Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis er sich ganz gelöst hat. Ein Päckchen Pudding kurz unterrühren.
4. Das Blech mit Backpapier auslegen, den Teig drauf verteilen und Löcher mit einer Gabel stechen. Die Apfelmasse drauf streichen und den Eischnee vorsichtig verteilen. Den Backofen vorheizen, bei 180 Grad etwa 50 Minuten backen. Guten Appetit 🙂

No Comments