
Zwei Tage vor der Einschulung hat meine Mutter Bein gebrochen und wurde ins Krankenhaus gebracht, am nächsten Tag hat meine Oma eine Gallenblasenentzündung bekommen und wurde auch in das selbe Krankenhaus und sogar in das selbe Zimmer gebracht. Mit der Gallenblasenentzündung. Aus Platzgründen in das selbe Zimmer!!! Wie krank das Gesundheitssystem in Polen schon damals war, wird jemand, der im Westen geboren ist, niemand verstehen.
Meine Mutter erschrak fast zur Tode, als sie die Oma sah. Wer soll auf die Kinder aufpassen?Und die Kinder haben selber auf sich aufgepasst. An meinem ersten Schultag musste mein Vater arbeiten und meine Schwester sollte mich zur Schule begleiten, sie musste aber um 8 da sein, ich erst um 10 , so habe ich den Weg zur Schule an diesem Tag und an die vielen folgenden, alleine gemeistert. Die Zeiten waren ruhig, der Weg zur Schule nicht weit, die Kinder sehr selbstständig… Meine erste Schullehrerin hatte ein rotes Kleid an und hat mich mit einer Frage begrüßt: Du willst bestimmt in die Vorschulstufe?Nein- habe ich stolz geantwortet- in die Schule!
Die Schule war toll: Malen, Schreiben, Lesen, sogar Sport haben mir immer richtig Spass gemacht. Nur das Basteln oder Nähen war ein Horror. Die fehlende Etappe meiner Früh- Edukation: den Kindergarten habe ich noch viele Jahre gespürt. Besonders im Geometrie-Unterricht. Meine Quader, Prisma, Pyramide, und Zylinder wollten nicht gerade stehen, im Gegensatz zu den Meisterstücken meiner Banknachbarin Monika…
Bei diesen kleinen Pralinen kamen die Kindheitserinnerungen hoch. Zu flach, unterschiedlich groß und eher eckig als rund. Aber so lecker. Also, verzeiht mir bitte diese optisch misslungene Pralinen. Das ist der Charme des Selbstgemachten 😉
Selbst gemachte Orangen-Pralinen mit weißer Schokolade:
Die Zutaten:
Die Zubereitung:

Guten Appetit und viel Spaß beim Basteln
Edyta