
Und wie hast Du die bitterkalten Temperaturen überstanden? Müde oder niedergeschlagen? Das hilft nur eins. Leckeres essen. Das Gebäck ohne Hefe ist so knusprig und schmeckt einfach besonders.
Ich liebe es herzhaft und süß. Mit Kartoffel- Quark- Füllung, Apfel, Nuß, Käse, Spinat oder Schafskäse- Füllung. Gerollt wie Schnecken. Oder zusammengeklebt wie Piroggen. Die kleinen Dinge sind einfach immer gut. Das Gebäck kann man mit Schwarzkümmel, Sesam, Sonnenblumenkernen oder Mandelblättchen und Kokosflocken bestreuen.
Und am besten schmeckt das Gebäck ohne Hefe frisch aus dem Ofen. Diese knusprigen Schichten, der zarte Teig…mhm…! Aber es läßt sich gut einfrieren. Und so habe ich jeden Tag ein köstliches Frühstück. Oder ein Snack zum Mitnehmen.
Und wie formt man dieses Gebäck?
Ich habe unten eine Foto- Anleitung gemacht. Mit einer Füllung aus kleingeschnittenen Äpfeln. Warum ich die Bilder nicht der Reihe nach ordnen kann, bleibt ein Geheimnis. Die Collage entscheidet es selbst. Ich darf nur zuschauen. So habe ich die blauen Zahlen gekritzelt. Der Reihe nach…
Zuerst soll man den gekühlten Teig sehr dünn ausrollen. Die Füllung am Rand entlang verteilen. Den Teig vorsichtig aufrollen.
Dann die Rolle in kleine Stücke schneiden. Am besten an beiden Enden zusammenkleben, damit die Füllung nicht rausläuft. Zum Beispiel wie Piroggen.
Dann das Gebäck mit einer Naht auf das Blech setzten. Die andere Naht kuckt nach oben. Man kann sie in die Mitte rein drücken so entsteht ein kleines Loch. Auf dem Bild Nr 4 ist die Rolle ohne Füllung zu sehen. Dieses Gebäck war auch sehr knusprig und lecker.
Für die süße Füllung nehme ich etwas Quark, Zucker, Vanille- Zucker, 1- 2 EL Grieß, ein Ei oder Eigelb und etwas Milch und Sahne. Dann rühre ich es schnell mit einer Gabel zusammen. Und lassen kurz stehen. Das Gebäck mit der süßen Füllung habe ich mit Kokosflocken und Mandelblättchen bestreut.
Die Zutaten im Rezept reichen für 2 Backbleche. Und ein Backblech sind etwa 12 Stücke. Das Gebäck ohne Füllung habe ich ganz klein gebacken.


Knuspriges Gebäck ohne Hefe
Dieses Gebäck ist fast wie Blätterteig. Unglaublich knusprig und lecker. Es schmeckt mit jeder Füllung. Herzhaft oder süß. Sogar ganz ohne Füllung.
Ingredients
- Für 2 Backbleche
- Für den Teig: 120 ml Speiseöl
- 120 ml Wasser
- ein TL Salz
- ein TL Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Essig
- 400 g Mehl
- 8 g Backpulver
- Zum Bestreichen:
- 1 mittelgroßes Eigelb
- 1 Teelöffel Milch
- 1 Esslöffel Sesam, Sonnenblumenkerne, Schwarzkümmel, Mandelblättchen
- zusätzlich: das Mehl zum Ausrollen
- Für die Kartoffel- Quark- Füllung:
- 400 g gekochte Kartoffeln
- 150 g Quark
- 1 Ei
- 1 EL Speiseöl
- Salz, Pfeffer, Lieblings- Gewürze: Chili, Paprika Pulver Edelsüß, Kreuzkümmel
Instructions
Der Teig: Speiseöl, Wasser, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und kurz mit einer Gabel vermengen.
Ein Ei dazu geben und kurz verklopfen. Dann ein Tl Essig zugeben.
Das Mehl mit dem Backpulver sieben und nach und nach zu den flüssigen Zutaten geben. Zu einem glatten Teig verkneten.
In Speisefolie wickeln und halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach den Teig halbieren. Eine Hälfte zurück in den Kühlschrank stellen.
Die Arbeitsfläche gut bemehlen. Den Teig zu einem Rechteck so dünn wie möglich ausrollen.
Die Hälfte der Füllung an der langen Seite verteilen. Etwa 1 cm Abstand zum rand lassen. Nun alles längs aufrollen.
Die Rolle in etwa 5 cm Stücke schneiden. Jedes Stück an beiden Enden zusammenkleben. Eine Naht bleibt unten. Die andere in die Mitte reindrücken, es entsteht ein kleines Loch. Das Gebäck mit dem Loch nach oben auf das Backblech setzen.
Genauso mit der zweiten Teighälfte verfahren.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen. Alle ,, Schnecken“ damit bestreichen und mit dem Sesam, Sonnenblumenkernen u.s.w bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 40- 45 Minuten goldbraun backen.
Kartoffel- Quark- Füllung:
Die Kartoffeln stampfen oder fein raspeln. In einer Schüssel mit dem Quark mit der Gabel vermengen. Anschließend ein Ei, ein EL Öl und Gewürze hinzugeben. Alles vermischen.
Notes
Mein Tipp: eine Zwiebel fein würfeln. In Öl anbraten und in die Füllung geben. Sehr lecker. Mit dem polnischen Gewürz: Kräuter- Pfeffer würzen.


Bei diesem sonnigen Anblick geht es der Seele sofort besser, oder? Bleib mollig warm…bis bald.
Edyta
No Comments