
Mais- Puffer mit Salsa:
Zutaten:
Salsa:
Die Zubereitung:
Liebe Grüße
Edyta
Food-Rezepte-Fotografie
Die Zubereitung:
Liebe Grüße
Edyta
Oliven im Teig:
Die Quelle: Chefkoch.de
Und jetzt noch zu den Teneriffa Fotos:
Alles Gute!
Edyta
Das leckere Rezept für die Teigtaschen habe ich bei der sympathischen Ingrid auf auchwas.blogspot.de entdeckt und war direkt begeistert, die muss ich ausprobieren. Der griechische Joghurt wurde gekauft, die getrockneten Tomaten im Glas und der Käse. Den Quark hatte ich noch von meiner Mama. Und auch für eine Hilfe beim Backen habe ich besorgt.
Nils, der kleine Sohn von meiner Freundin hat uns an diesem Tag besucht. Nachdem wir dreimal ,, Mensch ärgere dich nicht“ gespielt haben, den alten Kater gefüttert haben und der Nils ein schönes Bild von dem Kater gemalt hat, sind wir in die Küche gegangen. Joghurt, Olivenöl und Mehl gerührt, mit solcher Hilfe war der Teig für die Teigtaschen ratzfatz fertig. Ich habe den Teig ausgerollt und kleine Kreise mit einem Teeglas ausgestochen. Nils hat mich dabei genau beobachtet. Nachdem ich die Füllung auf die ersten Kreise gelegt habe und wollte sie gerade zusammendrücken, rief er ungeduldig:
200 g Griechischen Joghurt
70 ml Olivenöl
1 TL Salz
1 TL Rohrpuderzucker
250 g Mehl( ich habe Weizenmehl genommen, empfehle jedoch Dinkel-Vollkornmehl
Zum Backen: 1 EL Sahne
2 EL getrocknete Tomaten in Öl
80 g Feta
1 EL Käse, geraspelt: Gouda, Edammer
etwas Oregano, Thymian
1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und dann mit der Hanz kurz verrühren. Auf einer bemehlten Fläche den Teig ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen.
2. Tomaten klein schneiden und mit dem Quark oder Feta verrühren. Den geriebenen Käse dazu geben. Mit Kräutern würzen.
3. Die Füllung auf die Kreise legen und zu kleinen Schiffchen formen, oder einfach zusammen klappen( wie Piroggen).
4. Den Backblech mit Backpapier auslegen( bei mir waren es zwei ) und im vorgeheizten Backofen 18 Minuten backen. zwischendurch mit etwas Sahne bestreichen.
Eure Edyta
Und die super leckere Tannenbäume nach dem Rezept von Johann Lafer.
Ganz toll!
Liebe Grüße
Eure Edita 🙂
Chia -Samen habe ich zum ersten Mal vor etwa einem Jahr gekauft, als ich Life-Changing- Bread gebacken habe. Danach habe ich sie öfters zum Salat oder Gemüse gegessen. Ganz toll eignen sich Chia- Samen zum Garnieren. Ich habe damit die Augen meiner Weckmänner gemacht.
Das heutige Dessert muss nicht gekocht werden, ist sehr gesund und lecker 🙂
Pudding mit Mango und Chia- Samen:
3 EL Chia- Samen
200 ml Mandel-, Reis, Kokos oder Sojamilch
1 Becher Naturjoghurt
1 reife Mango
Saft aus 1/2 Zitrone
eventuell Honig
3 EL Chia- Samen werden mit der Milch vermischt und sollen mindestens eine halbe Stunde, oder länger im Kühlschrank quellen. Danach kurz mit Naturjoghurt verrühren. Der Pudding kann nach Geschmack mit Honig versüsst werden. Die Mango schälen, entkernen und das Fruchtfleisch zusammen mit Zitronensaft pürieren. Den Chia-Joghurt-Pudding in die Gläser füllen, Mango-Mus darauf geben. Mit einem Klacks Joghurt und Chia- Samen garnieren. Guten Appetit 🙂
Heute habe ich grüne Igel vorbereitet 🙂 Keine Panik, sie schmecken sehr lecker und sind völlig fleischlos. Meine grünen Igel, das sind Kartoffel-Spinat-Knödel mit Sonnenblumenkernen in Butter angebraten. Am bestens schmecken sie mit einer leichten Tomatensosse, weil sie doch sehr deftig sind.
Liebe Grüße
Edyta