Heute möchte ich Euch auf ein mediterranes Brot einladen. Das Rezept habe ich auf Chefkoch.de gefunden. Es ist erstaunlich, wie gut die Rezepte vom Chefkoch sind. Die meisten Klassiker in meiner Küche stammen von dieser Seite. Manchmal bekomme ich ein hochgelobtes Rezept von einer Freundin und aus Neugierde gehe ich zu Chefkoch, um zu kucken, welche Rezepte man da findet und es ist schon sehr oft passiert, dass ich dasselbe Rezept da finde.
Alle Rezepte, die ich von dieser Seite nachgekocht habe, sind bis jetzt immer gut gelungen, also ein Kompliment. Ich bin keine gelernte Köchin, oder Bäckerin, nur eine leidenschaftliche Food- Fotografin. Am meisten mag ich einfache Gerichte, aus lokalen Produkten. Ich bin zwar experimentierfreudig, mag aber nicht durch alle Geschäfte in der Stadt rennen, in der Suche nach den nötigen Zutaten.
Also, am besten die Lebensmittel nehmen, die man zu Hause hat und alles andere nach Geschmack ersetzen. Genauso habe ich bei dem heutigen Rezept gemacht. Ich habe den Schinken weggelassen und durch doppelte Portion Oliven, Tomaten und Käse ersetzt. Zusätzlich habe ich eine Handvoll Rosinen hinzugefügt, für manche eine etwas vage Entscheidung. Das Gebäck ist kein klassisches Frühstückbrot, ich würde es eher als einen herzhaften, weichen Kuchen bezeichnen. Schnell gemacht, ohne Kneten, Warten, bis der Teig aufgeht. Sehr lecker zum Weißwein und einem Gemüseaufstrich. Ich wünsche Euch viel Spass beim Nachbacken 🙂
Mediterranes Brot mit Oliven:
200 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
50 ml Olivenöl
50 ml Weißwein
4 Eier
200 g Schinken ( oder getrocknete Tomaten)
100 Käse ( Gouda bei mir)
200 g Oliven
Kräuter
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Kastenform gut einfetten oder mit Backpapier auslegen, dann klappt es ganz sicher mit dem Rausholen des Brotes nach dem Backen. Schinken klein schneiden, den Käse reiben. Ich habe statt Schinken getrocknete Tomaten genommen. Oliven schneiden. In einer Schüssel Mehl und Trockenhefe mischen. Olivenöl, Weißwein und Eier unter ständigem Rühren hinzufügen. Oliven, Käse und Schinken oder getrocknete Tomaten unterheben. Die Masse vorsichtig in die Kastenform hineingeben.Im auf 180°C vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen, bis das Brot eine goldbraune Farbe annimmt. Guten Appetit!
Herzlich willkommen auf meiner Seite. Ich bin Edyta, werde aber meistens Edita genannt,eine geborene Polin und blogge aus meiner Wahlheimat Eifel. Das süsse Leben erzählt von meiner Leidenschaft zum Kochen, Backen und Fotografieren. Hier findet Ihr Rezepte für Kuchen, Torten, vegetarische Gerichte, Suppen, Gemüse und Früchte. Meine größte Leidenschaft ist eine fotografische Darstellung vom Essen für die Web- Seiten auf meine individuelle Art. Ich tue mein Bestens :-) Viel Spass beim Stöbern!
Edita
Liebe Edyta, genau diese Art von Broten esse ich sooo gerne vor allem im Sommer zu Grillparties. Mir geht es wie Dir, ich schaue auch zu gerne bei Chefkoch vorbei, viele gut erprobte Rezepte sind dort zu finden. Liebe Grüße Sigrid
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
2 Comments
Madam Rote Rübe
18 Januar 2016 at 19 h 55 minLiebe Edyta,
genau diese Art von Broten esse ich sooo gerne vor allem im Sommer zu Grillparties. Mir geht es wie Dir, ich schaue auch zu gerne bei Chefkoch vorbei, viele gut erprobte Rezepte sind dort zu finden.
Liebe Grüße Sigrid
Edyta Guhl
23 Januar 2016 at 16 h 23 minLiebe Sigrid, die Rezepte vom Chefkoch sind sehr beliebt in meinem Bekanntenkreis und ich empfehle sie gerne weiter.
Liebe Grüße, Edyta 🙂