es gibt köstliche Arepas mit Käse. Knusprig, sehr sättigend und am besten direkt aus der Pfanne. Und die Mozzarella- Füllung zieht so herrlich lange Fäden. Übrigens, nicht beim ersten Date servieren. Etwas unromantisch beim Essen. Käse- Arepas? Was ist das denn? Arepas sind runde frittierte oder gebackene Fladen aus Mais. Kurz gesagt, ein lateinamerikanisches Fastfood. Populär in Kolumbien, Venezuela oder Panama. Aber auch auf Teneriffa, wo sie pikant gefüllt und mit verschiedenen Soßen serviert werden.
Die bekannteste Arepas- Füllung besteht aus Avocado, Hähnchen und Mayonnaise und heißt de Reina – Pepiada zu Ehren der venezolanischen Miss World.
Traditionell werden Arepas aus Maiskörner zubereitet. Die Körner werden zuerst gewässert, dann stundenlang gekocht. Und erst dann gemahlen. Damit es schneller geht, nimmt man heutzutage spezielles Maismehl. In Lateinamerika wird überall das vorgekochte Maismehl von Marke Pan verwendet. Das Mehl ist weiß und neutral im Geschmack. Und die Fladen sind sehr hell. Es ist nicht das gelbe Maismehl, Polenta oder Maisgrieß, das wird kennen. Und ohne dieses Mehl bekommt man keine echten Arepas.
Jetzt muss ich mein Geheimnis lüften. Meine Arepas sind nicht die echten, südamerikanischen. Es sind auch nicht Mal die kanarischen. Es sind eher Mais- Bratlinge. Oder Maismehl- Fladen. Ich habe das richtige Harina Pan Maismehl nicht bekommen. Und der Hunger war groß…
Meine Maisfladen sind goldbraun, weich und köstlich. Und vegetarisch. Am besten schmecken sie warm. Mit Avocado, Salat und Tomate. Scharfe Curry- Paste dazu. Oder Mojo verde Sauce. Perfekt.
Köstliche Arepas mit Käse:
Zutaten:
150 ml Wasser
150 ml Mehl
eine Prise Salz
300 g Maismehl
1 EL brauner Zucker
3 EL Butter
50 g Philadelphia- Frischkäse
100 Mozzarella gerieben
Fett zum Braten
Zubereitung:
1. Zuerst das Wasser mit der Milch verrühren. Mehl, Salz und Zucker dazu geben. Zu einem Teig kneten und 15 Minuten ruhen lassen.
2. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Kurz erkalten lassen. Dann zu dem Teig zusammen mit dem Frischkäse geben und gut verrühren.
3. Kleine Bällchen formen und mit dem geriebenen Mozzarella füllen. Oval formen und flach drücken. In das heiße Fett legen und von beiden Seiten goldbraun braten.
Am besten heiß servieren.
Es wird Zeit auf neue Reisen zu gehen. Und frische Fotos mitbringen. Ich weiß…
Herzlich willkommen auf meiner Seite. Ich bin Edyta, werde aber meistens Edita genannt,eine geborene Polin und blogge aus meiner Wahlheimat Eifel. Das süsse Leben erzählt von meiner Leidenschaft zum Kochen, Backen und Fotografieren. Hier findet Ihr Rezepte für Kuchen, Torten, vegetarische Gerichte, Suppen, Gemüse und Früchte. Meine größte Leidenschaft ist eine fotografische Darstellung vom Essen für die Web- Seiten auf meine individuelle Art. Ich tue mein Bestens :-) Viel Spass beim Stöbern!
Edita
Hallo Diana, mit dem gewöhnlichen Mehl sind es eher Mais-Fladen, oder Mais- Bratlinge, aber sehr lecker. Und am besten warm essen, so schmecken sie am besten 🙂 Liebe Grüße Edyta
[…] Die meisten zeigen sogar eine große Abscheu davor. Wenn ich eine ,, männliche Version“ von Mais-Puffer backe, püriere ich die Maiskörner mit einem Stabmixer und lasse nur etwa 2 EL ganz, damit ein […]
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
3 Comments
Diana
10 November 2019 at 19 h 33 minIch höre das erste Mal von Arepas, aber ich muss sagen ich mag was ich da lese. Klingt mega lecker…muss ich probieren.
LG, Diana
Edyta
15 November 2019 at 19 h 48 minHallo Diana,
mit dem gewöhnlichen Mehl sind es eher Mais-Fladen, oder Mais- Bratlinge, aber sehr lecker. Und am besten warm essen, so schmecken sie am besten 🙂
Liebe Grüße
Edyta
Mais- Puffer mit Salsa – mein-dolcevita.de
24 Februar 2020 at 23 h 26 min[…] Die meisten zeigen sogar eine große Abscheu davor. Wenn ich eine ,, männliche Version“ von Mais-Puffer backe, püriere ich die Maiskörner mit einem Stabmixer und lasse nur etwa 2 EL ganz, damit ein […]