(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Vanilice- Serbische Vanillekekse
Das alte Sprichwort sagt: das Appetit wächst beim Essen. Und mir geht es genauso. Im Januar geht die kulinarische Reise nach Serbien. Jetzt habe ich schon ein zweites Rezept gefunden. Vanilice- serbische Vanillekekse. Vanilice heißt kleine Vanille- Kekse. Besonders beliebt zu Weihnachten. Kein Wunder. Der Duft von Vanille und dieser herrlicher Geschmack sind richtig verführerisch. Nicht nur zu Weihnachten.
Frisch gebackene Vanille- Kekse werden mit Pflaumen- Marmelade gefüllt. Oft werden noch gehackte Nüsse mit der Marmelade gemischt. Dann wird der Doppel- Keks ordentlich im Puder- Zucker gewälzt. Und kann eine Weile ruhen. Denn nach zwei Tagen werden dieses Vanille- Gebäck schön weich und schmecken noch besser.
Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele tolle serbische Rezepte gibt. Und am liebsten würde ich alles ausprobieren. Köstliche Vasina- Torte mit einer Baisercreme, die unglaublich lecker aussieht. Oder Krempita – Cremeschnitten. Mit einer herrlich cremigen Vanilleschicht, die einem nicht aus dem Kopf geht.
Es gibt noch mehr: Gibanica, Mohnkranz oder vegetarische Cevapcici. Und viele andere Rezepte. Hast Du jetzt Hunger bekommen? Mir geht es genauso. Alle Links zu diesen serbischen Rezepten findest Du unten. Prijatno!
Vanilice- Serbische Vanillekekse:
Zutaten:
250 g Margarine oder Buter ( Zimmerraumtemperatur)
150 g Zucker
3 EL Vanille- Zucker
1 Ei
eine Prise Salz
Zitronenabrieb
Zitronensaft aus einer halben Zitrone
500 g Mehl
100 g gehackte Nüsse
100 g Pflaumen- Marmelade
etwa 100 g Puderzucker zum Wälzen
Zubereitung:
1. Butter mit dem Zucker und Vanille- Zucker cremig rühren. dann das Ei und eine gute Prise Salz dazu geben. Gut verrühren und den Zitronenabrieb hinzufügen. Nach und nach den Zitronensaft unterrühren. Zum Schluss das Mehl sieben. Den Teig gut verkneten. In eine Frischhalte- Folie einwickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
2. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Runde Kekse mit einem Schnapsglas ausstechen. Zwei Backbleche mit einem Backpapier auslegen. Die Kekse drauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 10 Minuten backen. Die Ränder sollen leicht bräunen sein.
3. Vanilice aus dem Ofen nehmen kurz erkalten lassen. Marmelade mit den gehackten Walnüssen mischen. Kekse mit etwas Marmelade bestreichen und miteinander zusammenkleben. Sofort reichlich in Puder- Zucker wälzen.
Die Rezepte meiner Mitreisenden (wird im Laufe des Monats ergänzt):
Britta von Brittas Kochbuch mit Serbische Bohnensuppe vegan
Susi von Turbohausfrau mit Serbische Bohnensuppe
Simone von zimtkringel mit Krempita
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Serbischer Mohnkranz
Wilma von Pane-Bistecca mit karadordeva snicla
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Vasina Torta – Vasa Torte
Susanne von magentratzerl mit Sirnica
Tina von Küchenmomente mit Serbische Vasina Torta
Carina von Coffee2Stay mit Serbischer Burger: Leskovačka Pljeskavica auf Lepinje-Brot
Petra aka Cascabel von Chili und Ciabatta mit Podvarak – serbischer Sauerkrauttopf mit Fleisch
Carina von Coffee2Stay mit Urnebes Salata: Scharfer serbischer Käsesalat
Wilma von Pane-Bistecca mit Cevapcici
poupou von poupous geheimes laboratorium mit Gibanica
Dirk von low-n-slow mit Podvarak aus dem Slowcooker
Britta von Brittas Kochbuch mit Kichererbsen-Cevapcici
Susanne von magentratzerl mit Sarma
Volker von Volkermampft mit Serbische Cevapcici in Tomatensoße – Hackbällchen aus Serbien
Volker von Volkermampft mit Djuvec Reis – Serbischer Gemüsereis mit Ajvar
Sylvia von Brotwein mit Serbisches Reisfleisch
Tina von Küchenmomente mit Princes Krofne – Serbische gefüllte Brandteigkrapfen
Gute Reise!
Eure Edyta
Das sind ja hübsche kleine Leckereien!
Danke schön 🙂
Ui, die sehen aber leckerst aus! Kekse gehen einfach immer finde ich, da muss man doch nicht bis Weihnachten warten!
Liebe Grüße
Tina
Das sind Kekse genau nach meinem Geschmack. Sehr lecker.
Hallo Kathrina,
danke schön. Sie sind auch sehr nach meinen Geschmack. Leider :)))
Liebe Grüße
Edyta
Die Kekse sehen super aus, ich mag solche gefüllten Kekse gerne.
Schöne Grüße Volker
Lieber Volker,
die Reise nach Serbien macht mich so froh, sonst hätte ich die leckeren Kekse noch lange nicht probiert 🙂
Liebe Grüße
Edyta
Uii wieder etwas sehr feines!!!
LG Wilma
Vielen herzlichen Dank 🙂
LG
Edyta